19.11.2010, 09:55 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV) eröffnet ein Verbindungsbüro in China. Damit soll den überwiegend mittelständischen Mitgliedsunternehmen der vier Trägerverbände des GKV, der Industrievereinigung Kunststoffverpackungen, dem TecPart Verband Technische Kunststoff-Produkte, dem pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff und der AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe der Informationsaustausch und der Zugang zum chinesischen Markt erleichtert werden. Das Verbindungsbüro befindet sich im Herzen der chinesischen Hauptstadt Beijing. Es liegt nach GKV-Angaben sehr verkehrsgünstig im Dongcheng District und ist der Repräsentanz des RKWC (ehemals Fachabteilung des RKW NRW) angeschlossen. Ansprechpartnerin vor Ort ist Vanessa Li. Sie hat in Deutschland ihren Master in "Logistics and Business Administration" erfolgreich absolviert und steht nun den Mitgliedern des Verbandes für Fragen zum chinesischen Markt und zur Infrastruktur zur Verfügung. Das Engagement des GKV sei vorerst auf ein halbes Jahr begrenzt und soll je nach Interesse und Inanspruchnahme durch die Mitglieder dann weiter gestaltet werden. Bei guter Resonanz gebe es Überlegungen, im nächsten Jahr mit einer Unternehmensdelegation Chinas Kunststoffzentren zu besuchen. Neben der Kunststoffmesse wären etliche Unternehmensbesuche und Ningbo, "die Stadt der technischen Kunststoffe" im Visier. Weitere Informationen: www.gkv.de |
Gesamtverband kunststoffverarbeitende Industrie e.V., Frankfurt am Main
» insgesamt 253 News über "GKV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
OECD: Kunststoffmüll in Asien droht drastisch anzusteigen
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|