19.11.2010, 14:52 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
In Österreich bekommt jede PET-Flasche eine zweite Chance: Die PET to PET Recycling Österreich GmbH in Müllendorf - eine der modernsten PET-Aufbereitungsanlagen Europas - steht für einen funktionierenden Verpackungskreislauf, in dem aus PET-Flaschen wieder neue PET-Flaschen werden. Die ÖsterreicherInnen helfen fleißig mit: Mittlerweile landen acht von zehn PET-Flaschen in der getrennten Sammlung, teit das Unternehmen mit. "Gerade in der aktuellen Diskussion ist es mir wichtig klarzustellen: Bottle-to-Bottle Recycling ist ein in Österreich bestens eingeführtes und funktionierendes System zur PET-Wiederverwendung", erklärt DI Christian Strasser, Geschäftsführer der PET to PET Recycling Österreich GmbH, und ergänzt: "Durch die neuinstallierte Granulierungsanlage kann nun das gesamte PET-Material - jährlich 20.000 Tonnen PET-Flaschen - zur Herstellung von qualitativ hochwertigstem Ausgangsmaterial für neue Getränkeflaschen in der österreichischen Getränkeindustrie verwendet werden." Die PET to PET Recycling Österreich GmbH im burgenländischen Müllendorf wurde vor fünf Jahren in einem einzigartigen Zusammenschluss der fünf führenden österreichischen Getränkehersteller errichtet. Gerade erst im Sommer 2010 wurde die Anlage ausgebaut und komplett auf die Herstellung von lebensmitteltauglichem PET-Material umgestellt. Jährlich werden bei PET to PET in Müllendorf rund 570 Millionen PET-Flaschen verarbeitet und der Wiederverwertung in Lebensmittelverpackungen zugeführt. Durch das Verteilungsschema, welches die Recyclat-Menge für die Getränkehersteller direkt über die Menge deren Inverkehrsetzung reguliert, seien Transparenz und perfekte Steuerungsmöglichkeiten gegeben. Das mache Österreich noch stärker zum Vorzeigeland für PET-Recycling. Über PET to PET Recycling Österreich GmbH Die Getränkeindustrie trägt mit der PET-Recycling Anlage in Müllendorf der gemeinsam von Lebensministerium, Wirtschaftskammer, Handel sowie Abfallwirtschaft unterzeichneten Nachhaltigkeitsagenda Rechnung, die unter anderem ein zielgerichtetes ökologisches Recycling von PET-Flaschen in Österreich vorsieht. Betrieben wird die Anlage von der PET to PET Recycling Österreich GmbH, an der die Unternehmen Coca-Cola HBC Austria GmbH, Radlberger Getränke GmbH & Co OG, Rauch Fruchtsäfte GmbH & Co, S. Spitz Ges.m.b.H und Vöslauer Mineralwasser AG beteiligt sind. Weitere Informationen: www.pet2pet.at |
PET to PET Recycling Österreich GmbH, Müllendorf, Österreich
» insgesamt 33 News über "PET to PET" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
OECD: Kunststoffmüll in Asien droht drastisch anzusteigen
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|