25.11.2010, 06:42 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der slowakische Kunststoffverarbeiter Plastika aus Nitra hat die ersten neun Monate dieses Jahres mit einem Verlust von 3,7 Mio. EUR abgeschlossen. Damit ist der Fehlbetrag gegenüber der gleichen Vorjahresperiode, in der ein Minus von 556.168 EUR verzeichnet wurde, auf mehr als das Siebenfache angeschwollen. Die Umsätze schrumpften gleichzeitig um 42,3% auf 11,5 Mio. EUR. Plastika, die vor allem Rohrsysteme für das Baugewerbe produziert, hat unter der Stagnation der Baubranche, dem Stopp der PPP-Projekte in der Slowakei und Verzögerungen bei öffentlichen Kanalisationsprojekten zu leiden. Gleichwohl setzt das Unternehmen sein EU-gefördertes Investitionsprojekt zur Erhöhung der Produktionskapazität für Wellrohre aus Polypropylen und zur Modernisierung der Spritzgussanlagen fort. Die Finanzierung erfolgt aus einem Bankkredit. Um die Auswirkungen der Krise zu mindern, hat Plastika nach eigenen Angaben Maßnahmen in den Bereichen Finanzen, Produktion, Vertrieb und Personal ergriffen. Im Mittelpunkt stehe dabei die Senkung der Kosten und die Unterstützung des Vertriebs. Für das vierte Quartal erwarte man einen Umsatz und Ergebnisse auf dem Niveau des dritten Quartals, teilte das Unternehmen mit. Weitere Informationen: plastika.sk Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Slowakei
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
OECD: Kunststoffmüll in Asien droht drastisch anzusteigen
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|