25.11.2010, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Darüber hinaus erreiche der Großformatdrucker VX800 HP im Vergleich zur ebenfalls gelieferten Standardausführung der Maschine höhere Baugeschwindigkeiten. Die je Durchlauf aufgebrachte Schichtdicke beträgt 0,1 mm, die Schichtbauzeit liege unter 20 s. Zudem sollen die erzeugten Bauteile bessere mechanische Eigenschaften aufweisen. In beiden Maschinentypen sind neu entwickelte Druckköpfe im Einsatz. Der Druckkopf des Großformatdruckers ist 450 mm breit und bietet 600 dpi Auflösung. Statt bisher 1.024 übernehmen bei dem neuen Druckkopf 10.600 Düsen die Dosierung des Binders. Beiden Geräte nutzen einen neuen Bindertyp, der ebenfalls zum Leistungszuwachs der neuen Druckergeneration beitrage. Weitere Informationen: www.voxeljet.com EuroMold 2010, 1.–4.12.2010, Frankfurt/M., Halle 11, Stand B62 |
Voxeljet Technology GmbH, Friedberg
» insgesamt 17 News über "Voxeljet" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|