21.12.2010, 07:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der deutsche Kunststoffverarbeiter Coko-Werk errichtet ein neues Werk in der polnischen Sonderwirtschaftszone (SWZ) Łódź. Wie die Verwaltung der SWZ am Montag bekannt gab, werden an dem Standort in der Teilzone Nowy Jozefów 33,2 Mio. PLN (8 Mio. EUR) investiert, und es entstehen ca. 30 Arbeitsplätze. Coko-Werk verfügt in Łódź bereits über zwei Produktionsstätten mit mehr als 200 Beschäftigten. Coko-Werk wird in der neuen Fabrik Kunststoffelemente herstellen, die ebenso wie die Produktion der beiden bestehenden Werke an die Waschmaschinen-, die Spülmaschinen- und die Trocknerfabrik von Bosch und Siemens Hausgeräte (BSH) in Łódź geliefert werden sollen. Weitere Informationen: www.coko-werk.de Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Polen
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|