plasticker-News

Anzeige

29.10.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

M-Base: Integration von Werkstoffdaten in unternehmerische Entscheidungsprozesse

M-Base ist seit Jahren als Anbieter von Werkstoffinformationssystemen in der Kunststoffbranche aktiv, wobei alle Schritte der Wertschöpfungskette vom Rohstoffhersteller bis zum Kunststoffverarbeiter abgedeckt werden. Als ein Schwerpunkt der Präsentation des Unternehmens auf der K 2010 wird die Integration von Werkstoffdaten in alle Unternehmensprozesse angekündigt.

Anzeige

Durch konsequente Nutzung der neuesten Internet-Technologien sollen alle werkstoffbezogenen Entscheidungsprozesse auf eine einheitliche Datenbasis zugreifen und miteinander verknüpft werden können, wodurch in hohemMaße Fehlerquellen beseitigt werden sollen und Aufwand reduziert werden soll. In einem modularen Konzept können u.a. die folgenden Prozesse und Systeme bedient werden:

• Laborinformationssysteme
• Versuchsauswertung/ Werkstoffmodellierung
• Qualitätssicherung
• Konstruktion/CAE
• Kommunikation zwischen Unternehmen
• Produktinformationssysteme
• Internet Informationssysteme
• Kopplungmit Dokumentenverwaltung/Wissensmanagement

Für diese Aufgaben steht ein umfangreiches Spektrum an Standardsoftware zur Verfügung, die an individuelle Kundensituationen angepasst werden kann. Zur Unterstützung der Kunden bei der Planung von werkstoffbezogenen Informationssystemen kann auf ein umfangreiches Angebot von Beratungsdienstleistungen zurückgegriffen werden.

Weitere Informationen: www.m-base.de

K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 5, Stand E04

M-Base Engineering + Software GmbH, Aachen

» insgesamt 23 News über "M-Base" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.