20.08.2020, 14:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Samuel Tevosyan hat im Juli die Leitung der Kautex-Niederlassung in Russland übernommen. Der Sales-Profi soll das Verpackungsgeschäft mit Russland und seinen Nachbarstaaten weiter ausbauen. Russland gehört zu den Kernmärkten des Bonner Maschinenbauunternehmens, das sich auf die Entwicklung und den Bau von Extrusionsblasformmaschinen spezialisiert hat. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, bringt Samuel Tevosyan langjährige Management- und Sales-Erfahrungen mit und kennt sowohl die Kunststoffbranche als auch den russischen Markt sehr gut. Zuletzt war er als Verkaufsleiter Nord-Russland für die Non-PET-Sparte eines der weltweit größten Systemanbieters für Spritzgusstechnologie tätig und akquirierte unter anderem bedeutende Aufträge in der Non-PET-Sparte in Russland. Gemeinsam mit dem russischen Kautex-Team soll Samuel Tevosyan den Verkauf der Kautex-Produkte und Leistungen in Russland und in den angrenzenden Ländern ausbauen. Dabei sollen künftig die spezifischen Gegebenheiten, Erfordernisse und Produkte der jeweiligen Kunden noch stärker als bisher im Fokus stehen. Mit der Entwicklung und dem Ausbau individueller Maschinen-Lösungen hatte Kautex Maschinenbau zuletzt im Packaging-Bereich erfolgreich akquiriert. Über Kautex Maschinenbau Kautex Maschinenbau ist ein weltweit tätiger Anbieter in der Extrusionsblasformtechnik. Zu den Kunden gehören Automobilkonzerne und Zulieferbetriebe sowie Großunternehmen aus der Verpackungsindustrie. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Bonn und betreibt neben einem Kundenzentrum in Berlin regionale Niederlassungen in den USA, in Russland, China, Italien, Indien, Mexiko und Malaysia. Darüber hinaus unterhält Kautex Maschinenbau ein dichtes globales Netz von Service- und Vertriebsstützpunkten. Weitere Informationen: www.kautex-group.com |
Kautex Maschinenbau GmbH, Bonn
» insgesamt 57 News über "Kautex" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|