06.08.2020, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der japanische Chemiekonzern Mitsubishi Chemical Corporation (MCC) übernimmt die im Bereich Carbonfaser-Recycling aktiven deutschen Unternehmen CFK Valley Stade Recycling und CarboNXT. Laut Pressemitteilung ist der Abschluss der Übernahme durch die in Zürich ansässige Konzerntochter Mitsubishi Chemical Advanced Materials (MCAM, ehemals Quadrant) Anfang August geplant. MCAM erwirbt dabei die Produktionsanlagen, die Rechte am geistigen Eigentum sowie weitere Aktiva von CFK Valley Stade Recycling und CarboNXT, die bislang zur Unternehmensgruppe Karl Meyer gehören. Zum finanziellen Volumen und zu weiteren Einzelheiten der Transaktion wurden keine Angaben gemacht. CFK Valley Stade Recycling verwertet am Standort Wischhafen bei Stade carbonfaserhaltige Produktionsreste und End-of-Life-Bauteile und gewinnt durch thermische Behandlung reine Carbonfasern zurück. Die ebenfalls in Wischhafen ansässige CarboNXT vertreibt die Recyclingprodukte als gemahlene, geschnittene und pelletierte Carbonfasern bzw. als carbonfaserverstärkte Thermoplaste und andere hochwertige Carbonfaserprodukte. Mitsubishi Chemical will durch die Übernahme ihre Kapazitäten als führender Anbieter von Carbonfaser-Werkstoffen erweitern und zugleich einen Beitrag zum Ausbau der Kreislaufwirtschaft leisten. Im Januar dieses Jahres hatte sich der Konzern über MCAM bereits mit dem Erwerb des deutschen Unternehmens C-M-P verstärkt, das in Heinsberg Prepregs und Textilien aus Carbon- und anderen Hochleistungsfasern produziert. Im Februar folgte dann die Übernahme der Recycling-Sparte der Schweizer Unternehmensgruppe Minger Kunststofftechnik durch MCAM (siehe auch plasticker-News vom 20.02.2020). Weitere Informationen: www.m-chemical.co.jp, www.carbonxt.de, www.karl-meyer.de |
Mitsubishi Chemical Corporation, Tokio, Japan
» insgesamt 30 News über "MCC" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|