18.10.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Momentive Performance Materials GmbH (“Momentive”) präsentiert auf der Fakuma 2017 die Verarbeitung von Silopren LSR in verschiedenen Anwendungen. In Zusammenarbeit mit Industriepartnern werden die besonderen Eigenschaften bei der Verarbeitung von Flüssigsilikon (LSR) sowie die Vorteile dieses Materials beim Spritzgießen demonstriert.
Die besondere Fließ- und Prozessfähigkeit von Silopren LSR 4650 wird auf dem Stand von Momentive demonstriert. Dort wird die vollautomatische Herstellung von medizinischen Schläuchen gezeigt. Das 8-Kavitäten-Werkzeug wurde von Rico Elastomere Projecting gefertigt und läuft auf einer Engel emotion 50 Spritzgussmaschine. Um die medizinischen Anforderungen zu erfüllen, bestehen alle Teile der 2-KM servo-elektrischen e-Flow 20 Dosierpumpe aus Edelstahl, die direkten Kontakt mit dem Flüssigsilikon haben. Silopren LSR 4650, mit einer Nennhärte von 50 Shore A, ist Teil des Healthcare-Portfolios von Momentive und wurde mit dem Ziel entwickelt, die Produktivität in der Verarbeitung zu erhöhen und gleichzeitig verbesserte mechanische Eigenschaften zu erzielen. Silopren LSR 4650 wurde umfangreichen Tests unterzogen, um alle Anforderungen im Bereich Biokompabilität wie beispielsweise USP Class VI und ISO 10993 zu erfüllen. Das Material kommt aktuell in verschiedenen medizinischen Geräten zum Einsatz, unter anderem für Atemmasken, nadelfreie Zugangsventile, Dichtungen und andere montierte Teile. Wittmann-Battenfeld (Stand B1, Stand 1204) demonstriert in Kooperation mit Dopag und einem Anwender die Herstellung medizinischer Geräte unter Verwendung von selbsthaftendem Flüssigsilikon in Kombination mit Polycarbonat (PC). Zum Einsatz auf der 4+4 Kavitäten-Form kommt das neue Silopren LSR 4749 von Momentive. Das Material soll für Bindungshaftung mit technischen Kunststoffen sorgen, wie etwa PC, PBT und Copolyester und hat laut Momentive erfolgreich die Compliance-Tests USP Class VI sowie ISO10993 Teile 5, 6, 10 und 11 bestanden. Die Verwendung von Flüssigsilikon im Bereich Beleuchtungstechnik nimmt weiter zu. Die hohe Flexibilität beim Verarbeiten, eine präzise Formgebung und die optische Klarheit der Silopren LSR 7000 Produktfamilie werden auf der Messe von verschiedenen Industriepartnern gezeigt:
“Wir freuen uns sehr, dass wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Industriepartnern die besonderen Verarbeitungsmöglichkeiten unserer Flüssigsilikone demonstrieren können”, sagt Holger Albrecht, Vice President, Elastomers. “Momentive hat den Weg für einen breiten Einsatz der Flüssigsilikon-Technologie in den Branchen Automobil, Healthcare und Konsumgüter geebnet. Unsere neuesten Produktentwicklungen bieten noch mehr Funktionalität und Gestaltungsspielraum, gerade bei komplexen Anwendungen.” Weitere Informationen: www.momentive.com Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle A4, Stand 4307 |
Momentive Performance Materials Inc., Waterford, N.Y., USA
» insgesamt 14 News über "Momentive Performance Materials" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Meist gelesen, 10 Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Engel: Weltpremiere einer autonomen Spritzgießzelle
TecPart: Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
Loop + Ester Industries: PET-Recyclingwerk in Indien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|