08.07.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit dem neuen Konzept „blueXchange“ möchte Moretto S.p.A. (www.moretto.com) seinen Kunden mehr Flexibilität bei der Modernisierung der Produktionsanlagen ermöglichen. Das Konzept beinhaltet drei verschiedene Lösungen – UPGRADE, RENT und afterRENT. UPGRADE – bei dieser Lösung übernimmt Moretto das „alte“ Gerät und stellt dem Kunden, kostenlos bis zu 30 Tagen, ein neues Ersatzgerät gleicher Leistung zur Verfügung, bis das gebrauchte Gerät generalüberholt auf den neuesten Stand der Technik gebracht worden ist und zu gegebener Zeit vom Kunden wieder übernommen werden kann. RENT bietet die Möglichkeit, Produkte der Moretto-Palette über einen beliebigen Zeitraum zwischen drei und 12 Monaten zu niedrigen Monatsraten zu mieten. RENT bietet den Kunden die Option, voll funktionsfähige Geräte für kurz- oder mittelfristige Produktionsanforderungen einzusetzen, ohne neue Geräte kaufen zu müssen. Die Geräte können zu jeder Zeit zurückgegeben werden. Dem Kunden steht eine Palette von 1.200 verschiedenen Gerätemodellen zur Verfügung, wie z.B. Kühlgeräte, volumetrische Dosiergeräte, Speichersilos, Trockner mit einer Kapazität von bis zu 5.000 m³/h etc. afterRENT – mit diesem Konzept bietet Moretto eine Erweiterung zu RENT an. So kann der Kunde die Ausrüstung, gemäß einer Restkaufformel, am Ende der Mietperiode übernehmen. Zusätzlich beinhaltet die blueXchange Formel die Möglichkeit, dass Moretto ein Gebrauchtgerät des Kunden mit einer Bewertung von bis zu 33% übernimmt. Zudem gilt diese Formel für alle Standard-Produkte. |
Moretto S.p.A., Massanzago, Italien
» insgesamt 25 News über "Moretto" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|