14.01.2013, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Murtfeldt Kunststoffe konstruiert und fertigt Bauteile aller Art für die Lebensmittelindustrie. Der Dortmunder Kunststoffhersteller und -verarbeiter hat nach eigenen Angaben bereits im Sommer 2011 die erforderlichen Migrationsverfahren für seine im Lebensmittelbereich eingesetzten Produkte erfolgreich abgeschlossen. Diese Produkte führen ein [FS] für „Food Safe“ im Produktnamen. Alle [FS]-Werkstoffe sind demnach lebensmittelkonform gemäß EU-Verordnung 1935/2004. Diese ist den Angaben nach mit ihrer aktuellen Erweiterung 10/2011 seit Mai 2011 gültig und soll im Lebensmittelbereich deutlich rigidere Maßstäbe setzen als die amerikanische FDA-Regulierung. Die Werkstoffe zeichnen sich laut Anbieter zudem durch eine einfache, hygienische einwandfreie Reinigung aus. Um den Konstrukteuren den Wechsel von metallenen Bauteilen auf Kunststoff zu erleichtern, hat Murtfeldt Kunststoffe 2012 einen Werkstoff namens Original Werkstoff "S"® plus+ FP [FS] auf den Markt gebracht, der der Anforderung der Lebensmittelbranche nach Detektierbarkeit von Kunststofffremdkörpern in Lebensmitteln hundertprozentig nachkommen soll. Das Kürzel FP steht stellvertretend für „Food Protect“ und beinhaltet die zwei Eigenschaften „lebensmittelkonform“ und „zugleich metalldetektierbar“. Als bereits realisierte Anwendungsgebiete werden Schnecken und Formatsätze im Schüttguttransport der Lebensmittel-, insbesondere der Süßwarenindustrie, Kurven- und Kettenführungen in der Nahrungsmittelherstellung und der Getränkeindustrie sowie Gleit- und Antriebselemente in der Medizin- und Lebensmitteltechnik genannt. Auf der ProSweet 2013 informiert Murtfeldt in Halle 10.1, Stand A028/B029, über seine lebensmittelkonformen Kunststoffe. Mithilfe eines Metalldetektors des Herstellers Mettler Toledo sollen dank eines Additivs im Original Werkstoff "S"® plus+ FP [FS] Kunststoffpartikel entdeckt und auszusortiert werden. Weitere Informationen: www.murtfeldt.de ProSweet 2013, Köln, Halle 10.1, 27.-30.01.2013, Stand A028/B029 |
Murtfeldt Kunststoffe GmbH & Co. KG, Dortmund
» insgesamt 17 News über "Murtfeldt" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama: Thailänder verkaufen PTA-Werk in Portugal
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|