26.09.2013, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Kliniken und Krankenhäuser benötigen leichte und langlebige bildgebende Geräte, die die täglichen Arbeiten einfacher und effizienter machen können. Dabei müssen auch elektrische Kabelverbindungen in den Scharnieren der Röntgenplatten sicher und robust sein. Anschlussklemmen aus Metall sind laut Victrex nicht in der Lage, den sich wiederholenden Gleit- und Schließbewegungen beim Verriegeln standzuhalten, und können zu Beschädigungen am Anschlussstück der Platten führen. "Victrex PEEK erwies sich als Werkstoff der Wahl für die Anschlussklemmen", sagt Kirk Mikkelsen, Entwicklungsleiter für medizintechnische Komponenten bei Ametek. "Grund dafür war die hervorragende Abriebfestigkeit, Zähigkeit und Festigkeit des Hochleistungsthermoplasts." Weitere Informationen: www.victrex.com K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 5, Stand A23 |
Victrex Polymer Solutions, Großbritannien
» insgesamt 65 News über "Victrex" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|