14.01.2015, 06:32 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
proHPL, die Fachgruppe Dekorative Schichtstoffplatten des Industrieverbandes pro-K, hat sich mit dem Einsatz von HPL für Multifunktionsflächen beschäftigt. Das neu herausgegebene Merkblatt informiert über den Einsatz in diesem Anwendungsbereich. Multifunktionsflächen mit HPL eignen sich hervorragend als Projektionsflächen und beschreibbare Oberflächen. Sie können zudem magnethaftend ausgestattet werden. Darüber hinaus weisen sie eine einzigartige Kombination von Eigenschaften bezüglich Abrieb, Chemikalienresistenz, Farben und Dekoren sowie Oberflächenstrukturen auf. Das Merkblatt beschäftigt sich mit vier Einsatzbereichen von HPL. Zu einem wichtigen Thema gehört die Beschriftung von HPL-Oberflächen. Die Einsatzmöglichkeiten von Whiteboards, magnethaftenden Flächen und Projektionsflächen werden in dem Leitfaden ebenfalls erläutert. Ab sofort kann das Merkblatt "Multifunktionsflächen mit HPL" auf der proHPL-Homepage www.pro-hpl.de und www.pro-kunststoff.de heruntergeladen werden. Seit mehr als 60 Jahren sind Dekorative Schichtstoffplatten (HPL= Hochdrucklaminate) ein fester Bestandteil des täglichen Lebens. Die Anzahl der Anwendungsmöglichkeiten durch innovative Weiterentwicklung des Werkstoffs nimmt von Jahr zu Jahr zu. Ein Grund dafür ist die außerordentlich lange Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit der Platten. Die Europäische Norm EN 438 schreibt mehr als 20 Eigenschaften vor, die Oberflächen aus dekorativem Schichtstoff erfüllen müssen. Weitere Informationen: www.pro-hpl.org, www.pro-kunststoff.de |
pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Frankfurt
» insgesamt 278 News über "pro-K" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|