26.06.2019, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das dänische Kunststoffunternehmen Inter Primo verstärkt sich mit der Übernahme der Extrusions-Sparte der britischen Gruppe Essentra. In einer Pressemitteilung gab Inter Primo den Erwerb des im niederländischen Buitenhorst ansässigen Unternehmens Essentra Extrusion bekannt. Laut Angaben von Essentra beläuft sich das finanzielle Volumen der Transaktion rund 16,2 Mio. Euro. Die 1938 unter dem Namen Enitor gegründete Essentra Extrusion produziert heute mit 200 Mitarbeitern und 75 Fertigungslinien maßgefertigte extrudierte Kunststoffprofile. Der Jahresumsatz liegt bei etwa 37 Mio. Euro. Inter Primo sieht durch die Übernahme ihre Position am europäischen Markt insgesamt weiter gestärkt. Im nördlichen Europa rücken die Dänen damit nach eigenen Angaben sogar zum größten Anbieter im Bereich kundenspezifische Kunststoffextrusion auf. Der Geschäftsführer von Inter Primo, Claus Tønnesen, erklärte: "Essentra Extrusion passt in unsere Strukturen und ist mit Inter Primo vergleichbar. Der Kunststoffmarkt ist von Konsolidierungen gekennzeichnet, und man muss wachsen, um dem ständig wachsenden Markt gerecht zu werden." Für die Essentra-Gruppe kommentierte CEO Paul Forman den Deal: "Die Veräußerung der Extrusions-Sparte bedeutet nicht nur Mehrwert für die Essentra-Aktionäre, sondern bietet dank der etablierten Position von Inter Primo in der Extrusionsbranche auch für das Unternehmen eine starke Plattform für künftiges Wachstum." Die in Kopenhagen ansässige Inter Primo beschäftigt bislang an 14 Standorten in Dänemark, Schweden, Finnland, Polen, Deutschland, Russland und China insgesamt 1.100 Mitarbeiter und erreicht einen Jahresumsatz von rund 150 Mio. Euro. Weitere Informationen: |
Inter Primo, Kopenhagen, Dänemark
» insgesamt 2 News über "Inter Primo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|