20.07.2011, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit zwei neuen Angeboten will Engel den Wissensstand in den Betrieben ermitteln und nach Trainingsmaßnahmen den Lernerfolg belegen. Gleichzeitig will man so Transparenz in die Leistungen bringen und ein einheitliches Niveau aller Trainingsangebote weltweit garantieren. Rund 3000 Mitarbeiter Kunststoff verarbeitender Firmen besuchen laut Engel jährlich ein Seminar oder einen Workshop in einem der weltweit 14 Trainingszentren. Seit diesem Jahr können sie die Kurse optional mit einer Prüfung abschließen, da es für die Trainingsteilnehmer immer wichtiger werde, eine objektive Rückkopplung zu erhalten, wie viel Wissen tatsächlich vermittelt wurde. Auch das zweite neue Angebot verfolgt das Ziel einer objektiven Rückmeldung: Im Rahmen eines Kompetenzassessments ermittelt der Anbieter den Wissensstand der Teilnehmer, um maßgeschneiderte Schulungsprogramme für sie zu entwickeln. Vom Grundlagen- bis zum Expertenwissen, von der Maschinen- und Roboterbedienung bis zur Verfahrenstechnik soll ein breites Wissensspektrum gemäß den individuellen Kundenanforderungen abgedeckt werden. Auch dieses Angebot gilt weltweit. Das vor drei Jahren neu errichtete Trainingszentrum am Stammsitz Schwertberg gehöre zu den modernsten Trainingszentren der Kunststoffbranche und setzt mit der Verbindung zwischen theoretischer und praktischer Ausbildung die Maßstäbe für alle Trainingszentren in Europa, Amerika und Asien. Ein neu entwickeltes Qualitätssicherungssystem gewährleiste für alle Trainingszentren weltweit einheitliche, hohe Qualitätsstandards. Dem zunehmenden Mangel an Fachkräften zu begegnen, ist das Ziel einer neuen Kooperation zwischen Engel und der SPES Arbeitsstiftung. Gefördert vom AMS (Arbeitsmarktservice Österreich) und dem Land Oberösterreich wird arbeitsuchenden Personen eine ein- bis dreimonatige Qualifizierung in der Bedienung und Wartung von Spritzgießmaschinen und Robotern sowie in der Kunststoffverfahrenstechnik ermöglicht. Ein Modell, das auch in anderen Ländern Vorbild sein könnte. Weitere Informationen: www.engelglobal.com |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 404 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|