14.02.2014, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Engel hat für Schweden, Dänemark und Norwegen einen neuen Geschäftsführer bestellt. Mit Jens Thor Hansen wurde ein erfahrener Kunststoffexperte für diese strategisch wichtigen Märkte gewonnen. Als Geschäftsführer eines Spritzgießverarbeiters mit Schwerpunkt Reinraumproduktion sammelte Jens Thor Hansen in den vergangenen sechs Jahren viel Erfahrung in dieser Branche. Insgesamt ist der 49-jährige Ingenieur der Kunststofftechnik seit 25 Jahren in Führungspositionen in Unternehmen der Medizintechnik und im Rohstoffgeschäft tätig. „Die Medizintechnik gehört für uns in Skandinavien zu den wichtigen Wachstumsfeldern und wir werden hier sehr stark von Herrn Hansens Erfahrungen profitieren“, sagt Dr. Christoph Steger, CSO der Engel Holding GmbH in Österreich. „Darüber hinaus hängt unser weiteres Wachstum in Skandinavien stark davon ab, innovative Anwendungen mit effizienten Lösungen zu besetzen. Genau das ist die Stärke von Engel und ebenso der skandinavischen Industrie.“ Ralf Godbey, der bisherige Geschäftsführer von Engel in Skandinavien, ist Ende 2013 aus der Unternehmensgruppe ausgeschieden. „Wir danken Herrn Godbey für sein starkes Engagement in den vergangenen Jahren“, so Christoph Steger. „Unter seiner Leitung hat sich Engel in Nordeuropa sehr stark positioniert. Ich bin davon überzeugt, dass wir auf dieser Basis unsere Marktpräsenz in Dänemark, Schweden und Norwegen weiter deutlich ausbauen werden.“ In Solrød Strand, Dänemark, und Jönköping, Schweden, ist Engel mit einer eigenen Niederlassung präsent, in Norwegen mit einem Vertriebs- und Servicebüro in Hobøl nahe Oslo. Weitere Informationen: www.engelglobal.com |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 404 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|