29.09.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Lohner Kunststoffrecycling GmbH (LKR, www.recyclate.de) hat nun die Erweiterung ihrer Logistikfläche um ca. 5.000 m² weitgehend abgeschlossen. Diese Maßnahme rundet nun nach dem jüngst abgeschlossenen Ausbau der Vermahlkapazitäten (siehe PlasTicker-News vom 25.8.2004) die geplanten Erweiterungen ab. Insgesamt hat das Unternehmen das Auftragsvolumen um 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern können, bei einem angepeilten Gesamtumsatz von über 5,5 Mio. Euro., so Geschäftsführer Jan-Hendrik Wilming im PlasTicker-Interview. Dies sei einerseits auf verstärkte Export-Aktivitäten zurückzuführen. Andererseits habe sich die Qualität, der Service, der Aufbau einer eigenen Logistik und das eingesetzte Aufbereitungssystem nachhaltig am Markt etabliert. |
Lohner Kunststoffrecycling GmbH, Vechta
» insgesamt 13 News über "LKR" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|