03.11.2005 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Vom 10. bis 12. November 2005 treffen sich Kunststoff-Fachleute aus Deutschland sowie aus Ost- und Westeuropa auf der 19. Internationalen Fachtagung Technomer (www.technomer.de) in Chemnitz, um sich über neueste Entwicklungsergebnisse, innovative Verfahren und Erfahrungen beim Einsatz neuer Technologien auszutauschen. 81 Vorträge und 77 Poster bilden die Grundlage für Diskussionen zu Themenbereichen wie Aufbereitung von Kunststoffen, Faserverbundkunststoffe, Kunststoffe im Automobil- und Maschinenbau, Oberflächenveredelung von Kunststoffteilen sowie Spritzgießen von Thermoplasten. Die beiden ersten Konferenztage werden eingeleitet durch die Plenarvorträge von GKV-Präsident Reinhard Proske zur Situation der Kunststoffindustrie in Deutschland und Europa sowie von Michael Hölscher (Porsche AG), der über den Hochleistungsportwagen Carrera GT sprechen wird. Am zweiten Konferenztag werden drei Preise des Wissenschaftlichen Arbeitskreises Kunststofftechnik (WAK) verliehen. Ausgezeichnet werden Diplomarbeiten und Dissertationen zu den Themen "Entwicklung und Beschreibung technischer Kunststoffe für innovative Anwendungen" (ENSINGER-Preis), "Methoden und Ansätze zur Entwicklung und Konstruktion von Bauteilen aus Kunststoffen" (OECHSLER-Preis) sowie "Entwicklung neuer Verfahren und Techniken bei der Verarbeitung von Kunststoffen" (BRUNNHOFER-Preis). Ein Höhepunkt ganz anderer Art ist am 11. November das Ehrenkolloquium für Prof. Dr. Günter Mennig, der in den Ruhestand verabschiedet wird. Seit 1994 hatte er die Professur Kunststoffverarbeitungstechnik an der TU Chemnitz inne. In den fast zwölf Jahren seiner aktiven Mitwirkung an der Vorbereitung und Durchführung der Technomer hat er entscheidend dazu beigetragen, dieser Tagung deutschland- und europaweit Anerkennung zu verschaffen. |
TU Chemnitz, Institut für Allgemeinen Maschinenbau und Kunststofftechnik, Chemnitz
» insgesamt 2 News über "TU Chemnitz, Institut für Allgemeinen Ma" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|