11.10.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Udo Eckloff, ein erfahrener Kunststoffspezialist und exklusiver Vertriebspartner für Deutschland und Österreich, stieß bei der Suche nach einer Lösung für seine eigene Materialentwicklung „Ethical Plastics“ auf die „HoliPress“, ein einfaches, manuelles, kompaktes und mobiles Spritzgießgerät, das mit kleinen Materialmengen und standardisierten Spritzwerkzeugen arbeitet. Mit groben Prozessparametern und nur 5-10 Probeschüssen können Kleinserien für eine haptische Beurteilung oder mechanische Prüfung hergestellt werden. Diese Methode kann nicht nur Zeit, sondern auch erhebliche Kosten sparen. Die Möglichkeit, beheizbare oder 3D-gedruckte Spritzgießwerkzeuge zu verwenden, macht die „HoliPress“ noch attraktiver und kann die Entwicklungskosten sowie die Entwicklungszeiten erheblich senken. Zusätzlich soll sich das „HoliMaker“-Gerätesystem in Kombination mit der manuellen Kunststoffmühle „HoliShred“ ideal für die Ansprache und letztlich Gewinnung von Fachkräften auf Messen sowie für die Verwendung im Ausbildungsbereich von Unternehmen eignen. Es ermöglicht jungen Menschen, sich mit dem Thema Kunststoffherstellung, Recycling und Kreativität vertraut zu machen und ihre eigenen Ideen für sinnvolle Kunststoffprodukte zu entwickeln. Seit 2022 ist das CE-zertifizierte „HoliMaker“-System in Deutschland eingeführt. Fakuma 2023, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2023, Halle A3, Stand 3211 (Innonet-Gemeinschaftsstand) Weitere Informationen: cerrillares.com |
Udo Eckloff Projektmanagement & Beratung, Schwäbisch Gmünd
» insgesamt 2 News über "Udo Eckloff Projektmanagement & Beratung" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|