09.01.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führende Extruderhersteller verwenden hotrod® Heizpatronen (Bild) der Hotset Heizpatronen und Zubehör GmbH (www.hotset.de) zur Extruderbeheizung. Die Installation der hotrod® Heizpatronen nahe am Prozesskern ermöglicht – im Zusammenspiel mit der Kühlung – eine präzise sowie wirtschaftliche Temperierung. Die Anlauf- und Aufwärmzeiten der Anlagen können dadurch drastisch verkürzt und so durch Steigerung des Durchsatzes eine höhere Produktivität erreicht werden. Neben einer gleichmäßigen, zielgerichteten Temperierung durch Heizpatronen, die – je nach Regelungstechnik – auch eine differenzierte Beheizung von Temperaturzonen ermöglichen, liegen die Anwendervorteile vor allem auch in der Wartung bzw. Umrüstung. hotrod® Heizpatronen können mehrfach montiert und demontiert werden, sie sind dabei außerordentlich robust. Das zeigt sich beispielsweise beim Einsatz von hotrod® Heizpatronen beim Masterbatch- oder Compoundierverfahren, wo ein schnelles Umrüsten der Maschine erforderlich ist. |
Hotset Heizpatronen und Zubehör GmbH, Lüdenscheid
» insgesamt 16 News über "Hotset" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
OECD: Kunststoffmüll in Asien droht drastisch anzusteigen
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|