06.07.2011, 06:07 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seit 2001 fertigt die familiengeführte Kreyenborg GmbH Zahnradpumpen für die Extrusion, Compoundierung und Polymersynthese. Durch kontinuierliche Optimierung und Innovationsbereitschaft sieht sich das Unternehmen bei den Zahnradpumpen heute als einer der führenden Anbieter in diesem Bereich. In den vergangenen 10 Jahren hat die Kreyenborg GmbH ihre Zahnradpumpen nach eigenen Angaben für die Extrusion stetig weiterentwickelt. Mit inzwischen fünf verschiedenen Baureihentypen kann der Maschinenbauer flexibel und individuell alle kundenspezifischen Anforderungen abdecken, heißt es weiter. Den weiteren Angaben zufolge hat das Unternehmen seit 2001 weltweit Zahnradpumpen im nennenswerten 4-stelligen Bereich verkauft. Die Weiterentwicklung soll jedoch nicht nur den Bereich der Zahnradpumpen umfassen, sondern die gesamte Maschinenperipherie, wie z.B. Steuerungen zur Integration komplexer Anlagen. So liefert die Kreyenborg-Gruppe ab der Extruderspitze alle benötigen Anlagenkomponenten, also Zahnradpumpen, Siebwechsler und Unterwasser-Granulierungen aus einer Hand. Weitere Informationen: www.kreyenborg.com |
Kreyenborg GmbH, Münster
» insgesamt 111 News über "Kreyenborg" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|