28.03.2022, 13:16 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Thomas Imenkämper, Geschäftsführer Vertrieb der L&R Kältetechnik GmbH & Co. KG: „Moderne Kälteanlagen erzeugen Kälte bedarfsgerecht und damit effizient – das spart Kosten. Sie nutzen innovative Steuerungstechnik und können damit für eine punktgenaue Temperierung sorgen. Das steigert die Qualität der Kunststoffprodukte und schafft oft auch die Voraussetzung für eine Verkürzung der Zykluszeiten.“ Auf der Kuteno 2022 will das Unternehmen eine Kälteanlage mit „Ecopro 2.0“-Technologiepaket zeigen, die an den kundenspezifischen Einsatzfall angepasst werden kann. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, gibt es zwei weitere Themen, über die L&R mit den Kuteno-Besuchern ins Gespräch kommen möchte. Das eine ist der Einsatz von natürlichen Kältemitteln wie Propan (R 290). Propan wird nicht nur als kostengünstig und weltweit verfügbar beschrieben, es bietet demnach auch sehr gute umweltrelevante Kennwerte (GWP = 3, OPD = 0) und sei damit auch unter Nachhaltigkeitsaspekten eine sehr gute Wahl. Dank guter thermodynamischer Eigenschaften würde es die Konstruktion sehr energieeffizienter Kälteanlagen erlauben. L&R verweist darüber hinaus auf die Sammlung umfangreicher Erfahrungen mit der Projektierung von Kälteanlagen mit natürlichen Kältemitteln und nennt noch einen Vorteil dieser Technologie: Kälteanlagen mit natürlichen Kältemitteln seien, weil nachhaltig und umweltfreundlich, BAFA-förderungsfähig. Ein weiteres Thema ist die Ertüchtigung und Modernisierung vorhandener Kälteanlagen. Hier bietet L&R – teilweise mit Kooperationspartnern – einen ganzen „Werkzeugkasten“, der von der chemiefreien Innenreinigung aller Anlagenkomponenten (Rohre, Wärmetauscher) über ebenfalls chemiefreie Wasseraufbereitung bis zum steuerungstechnischen „Retrofit“ und der Nachrüstung von Anlagen mit energiesparenden Komponenten geht. Kuteno 2022, 10.-12. Mai 2022, Rheda-Wiedenbrück, Halle 2, Stand E8 Weitere Informationen: www.lr-kaelte.de |
L&R Kältetechnik GmbH & Co. KG, Sundern-Hachen
» insgesamt 21 News über "L&R Kältetechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Braskem: Ende des Joint Venture mit Terra Circular
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|