20.10.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Insgesamt acht Hersteller stehen für neun preisgekrönte Spritzgussteile und zwei ausgezeichnete Thermoformteile. TecPart-Geschäftsführer Michael Weigelt überreichte das in diesem K-Jahr in leuchtendem Magenta funkelnde Plexiglas-K an die Spritzgießer
an den Thermoformer
„Dass die innovative Leistung der Wettbewerber in diesem Jahr ein noch höheres Level erreichen würde als bei der letzten Auszeichnung, zeigte sich schon in der Jury-Sitzung deutlich“, erläuterte Prof. Christian Bonten, Jurymitglied, in seinem Bericht aus der Jurysitzung. Michael Weigelt bestätigte, dass „der TecPart-Innovationspreis 2022 das Können und die Relevanz der Hersteller Technischer Teile innerhalb der Branche deutlich mache. Die ausgezeichneten Teile des 19. TecPart-Innovationspreises verkörpern demnach ingenieurstechnische Finesse in Vollendung, die Preisträger würden technische Lösungswege und Visionen in Kunststoff mit ungebremster Innovationskraft gestalten und seien gleichzeitig Wegweiser und Garant für eine erfolgreiche Zukunft der Branche.“ K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 7a, Stand B28 Weitere Informationen: www.tecpart.de |
TecPart – Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V., Frankfurt am Main
» insgesamt 253 News über "GKV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|