29.10.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ab November 2009 übernimmt Krahn Chemie die Vertretung der BYK in Polen. Beide Unternehmen arbeiten bereits seit 2004 in Deutschland erfolgreich zusammen. Die neue Vertriebspartnerschaft umfasst das gesamte Produktportfolio der von BYK entwickelten und hergestellten Additive. Neben den vielfältigen Einsatzgebieten im Bereich Farben und Lacke werden BYK Additive auch bei der Herstellung von PVC-Plastisolen, Thermoplasten, Pressmassen (SMC / BMC) sowie kalthärtenden Harzsystemen oder Klebstoffen und Dichtmassen eingesetzt. Verkauf, Kundenbetreuung und Lagerung der Produkte erfolgt lokal durch die von Krahn vor kurzem gegründete Tochtergesellschaft Krahn Chemie Polska Sp. z o.o. mit Sitz in Poznan (Siehe plasticker-News vom 25.9.2009). "Mit der Ausweitung der Kooperationsvereinbarung ist es uns gelungen, unser Produktportfolio für den polnischen Markt deutlich zu stärken", fasst Dr. Jörg Schottek, Geschäftsführer der Krahn Chemie GmbH, die jüngsten Entwicklungen zusammen. "BYK ist einer der führenden Additivanbieter, dessen Name für Qualität und Innovationen steht. Was uns verbindet, ist der Anspruch, im Markt durch Kundennähe und bedarfsgerechte Lösungen zu überzeugen." Weitere Informationen: www.krahn.de |
Krahn Chemie GmbH, Hamburg
» insgesamt 47 News über "Krahn Chemie" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|