25.07.2002 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Hellweg Maschinenbau GmbH & Co. KG (www.maschinenbau-hellweg.de) hat die LS-Serie von langsamlaufenden Beistellmühlen um zwei neue Typen mit Arbeitsbreiten von 150mm und 330mm erweitert.
Die Maschinen arbeiten nach dem Fräserprinzip, wodurch ein gleichbleibendes und staubarmes Granulat ohne Einsatz eines Siebes erzielt wird. Sowohl Angüsse, als auch dickwandige Teile können mittels der Vorreißer zwischen den Fräserwalzen zerkleinert werden. Die kompakte und platzsparende Bauweise mit Antriebsstärken von 1,1kW bis 2,2kW ermöglicht den Einsatz direkt an der Spritzgießmaschine. Die niedrige Umdrehungszahl von 25 U/min und der massive Aufbau der Schneidkammer ermöglichen nur eine geringe Wärmeentwicklung. Die Mahlkammer ist in zwei Ebenen geteilt und kann zur Reinigung komplett geöffnet werden, wodurch das gesamte Mahlwerk freigelegt wird. Die MRS-Serie wurde um die MRS vertikal erweitert. Das CD/DVD Anguß Recycling System arbeitet in senkrecht montierter Lage. Das neuartige Konzept ermöglicht nach Herstellerangaben den Betrieb der Mühle direkt innerhalb der Spritzgießmaschine ohne Stellfläche zu benötigen. Bei einem Gewicht von nur 43 kg kann die Maschine auch an bewegliche Einheiten montiert werden. Das Mahlgehäuse, sowie die Ein-/Auslässe und der Rotor der MRS vertikal sind aus rostfreiem Stahl gefertigt. Die Antriebsleistung beträgt 0,55 kW. Die Zentralmühle vom Typ M 410/260 rundet das umfangreiche Lieferprogramm ab. Sie hat eine Arbeitsbreite von 410 mm, einen Rotordurchmesser von 260 mm und eine An-triebsleistung von 5,5kW bis 11kW. Sie ist als Allroundmaschine zur Zerkleinerung von PET-Flaschen, Folien, Platten, Angüssen u.a. einsetzbar. |
Hellweg Maschinenbau GmbH & Co.KG, Roetgen
» insgesamt 2 News über "Hellweg" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|