31.07.2019, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Unternehmen West Coast Olefins Ltd. (WCOL) plant die Errichtung eines neuen Petrochemiekomplex in der westkanadischen Provinz British Columbia. Wie WCOL dieser Tage in einer Pressemitteilung bekannt gab, wurde für das Projekt bereits ein etwa 120 Hektar großes Grundstück in der Nähe der Stadt Prince George erworben. Dort sollen u.a. neue Anlagen zur Flüssiggasaufbereitung und zur Produktion von Ethylen und Polyethylen errichtet werden. Im Gespräch sind dabei Kapazitäten für bis zu einer Millionen Tonnen Polyethylen im Jahr, das vor allem an den wachsenden Märkten in Asien abgesetzt werden soll. In der aktuellen Aussendung kündigt WCOL für Ende kommenden Jahres die endgültige Investitionsentscheidung (FID) für das Projekt an. Gerechnet wird mit einer etwa dreijährigen Bauzeit, sodass die Produktion Ende 2023 gestartet werden könnte. Die erforderlichen Investitionen werden derzeit mit etwa 5,6 Mrd. CAD (3,8 Mrd. Euro) veranschlagt. In dem Komplex sollen bis zu 1.000 Arbeitsplätze entstehen. WCOL-CEO Ken James erklärte: "Aufgrund der Anwendung modernster Technologien, der Verfügbarkeit von günstigen Rohstoffen sowie der guten Transportinfrastruktur des Standorts werden die neuen Anlagen in Prince George die wettbewerbsfähigsten in ganz Nordamerika. Wir sind überwältigt von der Unterstützung, die wir erhalten. Die lokalen Behörden verstehen die Bedeutung einer wirtschaftlichen Diversifizierung für die Stadt." West Coast Olefins wurde im vergangenen Jahr gegründet und hat ihren Sitz in Calgary in der kanadischen Provinz Alberta. Weitere Informationen: www.westcoastolefins.com |
West Coast Olefins, Calgary, Provinz Alberta, Kanada
» insgesamt 1 News über "West Coast Olefins" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Barlog Plastics: Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und Kosteneffizienz
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|