24.01.2020, 14:20 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Vom 29. Januar bis zum 2. Februar findet auf dem Nürnberger Messegelände die 71. Spielwarenmesse statt, auf der trendige Produktinnovationen, kreative Geschäftsideen und wertvolle Expertentipps an einem Ort zu finden sein werden. Der Veranstalter, die Spielwarenmesse eG, bespielt erneut die komplette Fläche von 170.000 Quadratmetern. Eine umfangreiche Marktübersicht bieten 2.843 Key-Player und erfolgversprechende Startups aus 70 Ländern – der internationale Anteil an Ausstellern liegt bei 78 Prozent. Ausgezeichnete Trends Wie der Veranstalter weiter mitteilt, sorgt die TrendGallery für Orientierung unter den 120.000 Neuheiten auf der Spielwarenmesse. In Halle 3A werden die drei Trends, die das internationale TrendCommittee jährlich ermittelt, mit den passenden Produkten dargestellt: Produkte der Strömung „Toys for Future“ fördern das Umweltbewusstsein oder sind aus ökologischen Materialien nachhaltig gefertigt. Bei „Digital goes Physical“ treffen Kinder auf Stars und Inhalte, die sie aus der digitalen Welt kennen. Spielwaren des Trends „Be You!“ fördern die individuellen Fähigkeiten von Menschen mit Erkrankungen und sensibilisieren gleichzeitig für einen toleranten Umgang miteinander. Spielwarenmesse, 29.01.-02.02.2020, Nürnberg Weitere Informationen: www.spielwarenmesse.de |
Spielwarenmesse eG, Nürnberg
» insgesamt 8 News über "Spielwarenmesse" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Coveris: Verpackungsspezialist schließt Modernisierung in Halle ab
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|