23.04.2024, 10:22 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bei der Weiss Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG, Spezialist für anspruchsvolle Spritzgussteile, sind Dietmar und Bruno Weiß nach 63 bzw. 42 Jahren aus Altersgründen und auf eigenen Wunsch aus der Geschäftsführung ausgeschieden, bleiben dem Unternehmen aber als Gesellschafter erhalten. Das Unternehmen wurde im Jahr 1946 von den Brüdern Benno und Franz Weiß gegründet, die Söhne Dietmar (1961) und Bruno (1982) traten in die Geschäftsführung ein. Mit Jürgen B. Weiß trat 1994 die dritte Generation in die Geschäftsführung ein. In dieser Konstellation führten die drei Familienunternehmer dreißig Jahre lang die Weiss Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG, die in dieser Zeit kontinuierlich gewachsen ist. Meilensteine in diesen drei Jahrzehnten waren unter anderem der Aufbau eines zweiten Produktionsstandortes in Györ, Ungarn, und die Erschließung neuer Märkte wie Medizintechnik und Elektromobilität. Dipl.-Kfm. Jürgen B. Weiß ist somit nun alleiniger Geschäftsführer: „Trotz vieler Herausforderungen sind wir optimistisch, weil in diesem Jahr große und auch technisch anspruchsvolle Neuprojekte anlaufen. Wir planen für 2024 deshalb mit einem Wachstum von rund fünf Prozent und werden rund 1,7 Mio. Euro in neue Maschinen und Anlagen investieren.“ Das Familienunternehmen hat sich in den vergangenen Monaten auch personell weiter verstärkt, u.a. in den Aufgabenfeldern Formenbau, Konstruktion und Qulitätssicherung. Jürgen Weiß: „Ja, die Zeiten sind herausfordernd – aber wann waren sie das eigentlich nicht? Wir sehen genug Potenzial für gesundes Wachstum, das wir als gesundes und langfristig denkendes Unternehmen aus eigener Kraft finanzieren werden.“ Weitere Informationen: www.weiss-kunststoff.de |
Weiss Kunststoffverarbeitung GmbH & Co, Illertissen
» insgesamt 37 News über "Weiss Kunststoffverarbeitung" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|