25.07.2012, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
In einen High-tech und einen Low-tech-Bereich geteilt hat der südafrikanische Spritzgießer Wilvic Plastics seine Produktion. Im ersten Bereich sind nach einer Meldung der Wittmann Gruppe nur Maschinen von Wittmann Battenfeld im Einsatz. Eingesetzt werden hydraulische Maschinen der HM-Baureihe im Schließkraftbereich zwischen 1.100 und 1.800 kN. Aufgrund steigender Energiekosten legt der Verarbeiter den Angaben zufolge verstärkt Wert auf eine energieeffiziente Produktion und prüft den Einsatz von Maschinen der HM Servopower Reihe. Hier ersetzt ein hochdynamischer Servomotor mit deutlich höherem Wirkungsgrad und Innenzahnradpumpe mit konstantem Schluckvolumen den sonst eingesetzten Drehstrommotor mit konstanter Drehzahl und verstellbarer Axialkolbenpumpe. Wilvic Plastics produziert Komplettlösungen vom Design über Prototypen und Formenbau bis zur Produktion. Viele der Komponenten sind faserverstärkt. Hauptabnehmer sind die Bergbauindustrie mit Kunden wie Caterpillar. Es werden aber auch Komponenten in die Bereiche Automotive, Sicherheit, Bewässerung und Installation geliefert. Schwerpunkt ist der US-Markt, der Rest des Umsatzes wird primär am heimischen Markt und in Australien erwirtschaftet. Für 2013 strebt das ISO 9001 zertifizierte Unternehmen auch die Umweltzertifizierung an. Damit wird Wilvic eines der ersten Spritzgießunternehmen in Südafrika, das diese Zertifizierung haben wird. Weitere Informationen: |
Wittmann Battenfeld GmbH, Kottingbrunn, Österreich
» insgesamt 146 News über "Wittmann Battenfeld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|