23.07.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Schubboden-Förderer bestehen aus einer Vielzahl von Schubträgern, die wahlweise mit Labyrinthabdichtungen oder hermetisch geschlossen eine ebene Transport- und Lagerfläche bilden. Die BRT Recycling Technologie GmbH (www.brt.info) hat die Einsatzmöglichkeiten dieser aus dem LKW- Bau stammenden Schubboden-Förderer zu einem universellen Fördermedium weiterentwickelt. Die Schubträger werden hydraulisch bewegt und transportieren das Material im 3/4 Takt. Die modulare Bauweise ermöglicht die Herstellung von Einheiten in jeder Länge und Breite. CARG-O-MAT Schubboden-Förderer (Bild) können in bestehende Bunker integriert werden. Sie sind im Innen- und Außenbereich einsetzbar. Die verstärkte Ausführung ist für hohe Belastungen ausgelegt und sogar direkt mit LKWs befahrbar. Die einfache und robuste Bauweise ermöglicht es, alle Materialien von federleicht bis tonnen- schwer zuverlässig zu fördern. Gleich, ob sie sperrig oder fein, körnig oder sogar klebrig und feucht sind. Der CARG-O-MAT fördert so unterschiedliches Material wie gelbe Säcke, Pappen und Papier, Biomüll, Bauschutt, Gewerbemüll, Ersatzbrennstoffe, Elektroschrott oder Kunststoffflakes. CARG-O-MAT Schubboden-Förderer mit Dosieraggregat arbeiten selbständig. Das Material wird vom Schubboden-Förderer gleichmäßig zum Dosieraggregat transportiert, welches das Material auflockert, vergleichmäßigt und in einem kontinuierlichen Materialstrom an die Folgeaggregate übergibt. Der großvolumige Bunker trägt das Material automatisch aus. Bis er nachgefüllt werden muss, kann das Beladepersonal andere Arbeiten ausführen. Die Fördergeschwindigkeit des Schubbodens und die Geschwindigkeit des Dosieraggregats sind regelbar. Auch das Dosierverhalten kann exakt gesteuert werden, so dass auch sperrige und schwierige Materialien verstopfungsfrei durchgesetzt werden. Die Fördergeschwindigkeit des CARG-O-MAT Schubboden-Förderers lässt sich bedarfsgerecht einstellen. |
BRT Recycling Technologie GmbH, Tecklenburg
» insgesamt 4 News über "BRT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|