22.05.2024, 10:27 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Team der KraussMaffei Automation arbeitet seit April am neuen Standort in Parsdorf - (Bild: KraussMaffei). Sämtliche Büro- und Hallenarbeitsplätze wurden umgezogen ebenso wie alle Lagermaterialien. Auch das KMA-Technikum wird in das Technical Center-Spritzgießtechnik am Standort integriert. Im Laufe weniger Wochen wechselten damit die gesamte Produktion inklusive Lager sowie die Büroarbeitsplätze an den neuen KraussMaffei-Firmensitz in Parsdorf. Martin Strasser, Managing Director KraussMaffei Automation: „Wir freuen uns sehr, jetzt auch physisch ein Teil der KraussMaffei Technologies zu sein. Die Arbeit am selben Standort bedeutet kürzere Wege und schnellere Abstimmungen, was ein großer Vorteil für uns ist. Hier sehen wir bereits in der kurzen Zeit, in der wir am neuen Standort sind, enorme Potenziale.” Manuel von Varchmin, Vice President Sales Spritzgießtechnik: „Die Vorteile sind nicht nur interner Natur. Für unsere Kunden wird alles noch effizienter: Wir haben ab sofort ein Lager für den Versand von Teilen, egal ob für eine Spritzgießmaschine oder Automation. Auch die Koordination, Abwicklung und Vorabnahme von kompletten Produktionsanlagen wird durch einen gemeinsamen Standort einfacher und schneller.” Umzug bei laufender Produktion „Trotz des Umzugs über mehrere Wochen mussten wir die Produktion nicht unterbrechen“, erklärt Projektleiter Christopher Scherm. „Uns war wichtig, aufgrund der Zusatzbelastung keine Liefertermine der Anlagen an unsere Kunden verschieben zu müssen und das ist uns auch gelungen.” Der Standort Schwaig wurde in den letzten Monaten zurückgebaut und Ende April dem Vermieter zurückgegeben. Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com |
KraussMaffei Technologies GmbH, Parsdorf
» insgesamt 463 News über "KraussMaffei Technologies" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|