plasticker-News

Anzeige

11.10.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Sukano: Neue UV-Masterbatches für Polycarbonat-Platten und Formate

Polycarbonat (PC)-Platten und -Formate für den Außeneinsatz werden in der Regel durch Aufbringen einer Extrusionsaußenschicht aus einem UV-Compound gegen lichtinduzierten Abbau geschützt. Sukano hat eine Serie hochkonzentrierter UV-Masterbatches entwickelt, die identischen bzw. sogar besseren UV-Schutz versprechen als traditionell verwendete UV-Compounds. Ihr besonderer Zusatznutzen: Sie erzeugen ein besonders hochwertiges Endprodukt, so der Anbieter. Der Grund dafür sei, dass ein PC-Compound in der Regel bereits während der Herstellung einer qualitätsschädigenden thermischen Degradation ausgesetzt wurde. SUKANO® UV-Masterbatches hingegen werden mit PC-Neumaterial gemischt. Je nach gewünschter UV-Schutzstärke könne das UV-Masterbatch genau zudosiert werden, was die Flexibilität für den Verarbeiter erhöhe. Da nur relativ geringe Mengen benötigt würden, sollen sich zudem auch attraktive Kostenvorteile ergeben.

Anzeige

SUKANO® UV-Masterbatches sind vorgemischte Masterbatches, die der Außenschicht eines Polycarbonats in der gewünschten Konzentration zugemischt werden und sie gegen UV-Degradation schützen. Aus der Sukano-Produktpalette können bestimmte Eigenschaften, z.B. neutrale Farbtöne, hohe Witterungsbeständigkeit gemäß aktuellen Industriestandards individuell ausgewählt werden.

Weitere Informationen: www.sukano.com

K 2010, 27.10.-3.11.2010, Düsseldorf, Halle 8a, Stand H28

Sukano AG, Schindellegi, Schweiz

» insgesamt 16 News über "Sukano" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise