23.03.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Landesumweltpolitik in Oberösterreich will sich gemeinsam mit Agrar- und Wirtschaftsressort und der Stadt Linz verstärkt um die Markteinführung von Bio-Plastik kümmern. "Mit unserem ersten Aktionstag in Linz haben wir die Konsumenten informiert und motiviert. Bei einem internationalen Symposium im ORF-Landesstudio wurden internationale Erfahrungen, wissenschaftliche Forschungsergebnisse und Praxisbeispiele der Markteinführung präsentiert", berichtet Umweltlandesrat Rudi Anschober. Er erwartet sich durch diesen Schwerpunkt einen Startschuss für eine umfassende Verankerung von Bio-Kunststoffen im oberösterreichischen Wirtschaftsleben, damit das Ziel gelingen kann, die Müllberge und die CO2-Emissionen deutlich zu verkleinern und damit einen weiteren Beitrag zu mehr Klimaschutz in Oberösterreich zu erzielen. Agrarlandesrat Josef Stockinger sieht in der Verwendung von Bio-Kunststoffen eine Chance für Rohstoffe aus der Landwirtschaft und einen Weg, wie Erdölchemie durch Biomasse ersetzt werden kann. "Mit der Erstpräsentation dieser abbaubaren Kunststoffe in Linz festigt Oberösterreich seine Kompetenz als führendes Technologieland weit über seine Landesgrenzen hinaus", ergänzt Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl. Quelle: www.nachwachsende-rohstoffe.info |
» insgesamt 46 News über "Land Oberösterreich" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|