23.05.2014, 11:14 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im Mai auf 110,4 Punkte gefallen, von 111,2 im Vormonat. Die aktuelle Geschäftslage wurde nicht mehr ganz so gut bewertet wie im April. Die Unternehmen blicken zudem etwas weniger optimistisch auf den weiteren Geschäftsverlauf. Die deutsche Wirtschaft legt eine Verschnaufpause ein. Im Verarbeitenden Gewerbe ist der Geschäftsklimaindex auf hohem Niveau etwas gesunken. Die Bewertung der aktuellen Lage hat sich zwar minimal verbessert. Jedoch blicken die Industriefirmen etwas weniger optimistisch auf den zukünftigen Geschäftsverlauf. Vom Export werden weiterhin verstärkt Impulse erwartet. Im Großhandel ist der Geschäftsklimaindex merklich gefallen, nachdem er zuvor im April stark gestiegen war. Während die Bewertung der aktuellen Geschäftslage sich erheblich verschlechterte, sanken die Erwartungen der Unternehmen nur minimal. Auch im Einzelhandel hat sich das Geschäftsklima deutlich eingetrübt. Die Einzelhändler waren abermals etwas weniger zufrieden mit ihrer aktuellen Geschäftslage. Zudem blicken sie erstmals seit einem halben Jahr per saldo leicht pessimistisch auf die zukünftigen Geschäfte. Auch im Bauhauptgewerbe gab der Geschäftsklimaindex etwas nach. Die Baufirmen waren etwas weniger zufrieden mit ihrer aktuellen Geschäftslage als im April. Auch der Ausblick auf das zukünftige Baugeschäft trübte sich weiter ein. Weitere Informationen: www.ifo.de |
ifo Institut für Wirtschaftsforschung e.V., München
» insgesamt 273 News über "ifo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|