plasticker-News

Anzeige

26.04.2022, 12:44 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Kuris: 31. Seminar „Kunststoffrecycling in Sachsen“

24. Mai 2022, Dresden

Am Dienstag, den 24. Mai 2022, findet am Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V. (IPF) von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr das 31. Seminar „Kunststoffrecycling in Sachsen“ statt.

Seit Beginn der Veranstaltungsserie im Jahr 1992 galten als Markenzeichen der Seminarreihe in Dresden stets die „familiäre“ Atmosphäre und die Möglichkeit zu ausführlicher Diskussion. Auch diesmal soll nach den Jahren der "Kontakt-Abstinenz" wieder daran angeknüpft werden. Da zwei Referenten in diesem Jahr am 24. Mai 2022 noch anderweitige Termine wahrnehmen müssen und deshalb ihre Vorträge online halten werden, wurde entschieden, das 31. Seminar "Kunststoffrecycling in Sachsen" - wie das Seminar im vergangenen Jahr - hybrid zu veranstalten. Deshalb können Interessenten somit ggf. auch online teilnehmen. Es wird um Anmeldung bis zum 18. Mai 2022 gebeten.

Anzeige

Die Teilnahmegebühr beträgt 90 Euro. Mitglieder der IG KURIS und des LVR Sachsen e.V. zahlen 60 Euro.

Weitere Auskunft bzw. Anmeldung:

IG KURIS e.V.
Interessengemeinschaft Kunststoffrecyclinginitiative Sachsen e.V.
Geschäftsstelle c/o SBG Dresden mbH
Gutenbergstraße 6, D-01307 Dresden
GF: Dr. rer. nat. Dietmar Lohmann
Tel. +49-351-4445-753 oder +49-160-99157605, Fax: +49-351-4445-752
info@ig-kuris.de

Dateianhang zur Meldung:
» Vorläufiges Programm - 31tes Seminar Kunststoffrecycling in Sachsen (pdf, 184 kB)

Weitere Informationen: www.ig-kuris.de

IG Kunststoffrecyclinginitiative Sachsen e.V., Dresden

» insgesamt 21 News über "IG KURIS e.V." im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.