plasticker-News

Anzeige

09.01.2023, 14:39 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Nature Compound: Bau eines neuen Werkes für biologisch abbaubare Compounds - Spatenstich in Schwerte

(Graphik: Nature Compound).
(Graphik: Nature Compound).
Das Start-up-Unternehmen Nature Compound GmbH will in Schwerte eine Fertigung von biologisch abbaubaren Compounds auf Basis verschiedener Trägermaterialien wie beispielsweise PLA oder Cellulose einrichten. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, sollen Materialien wie Kreide und Kaolin als Füllstoff dienen.

Am 5. Januar 2023 erfolgte nun der Spatenstich für ein 3.500 Quadratmeter großes Werk, das bis Juni 2023 fertig werden soll. Investor ist der Unternehmer Klaus Sander, der das Gebäude an Nature Compound vermieten wird. Das Investitionsvolumen beläuft sich den weiteren Angaben zufolge auf acht Millionen Euro. Beginnen soll die Compoundierung zunächst mit einer kleinen Anlage, eine größere soll später folgen. Zuwachs ist auch bei der Belegschaft vorgesehen, die aktuell sieben Beschäftigte umfasst. Bis Mitte nächsten Jahres will Nature Compound 15 zusätzliche Arbeitsplätze schaffen.

Anzeige

Nach der Gründung im April 2021 arbeitete das Unternehmen um den Geschäftsführer Niclas Beutler zunächst lediglich an Rezepturen für biologisch abbaubare Kunststoffe. Die Werkstoffe wurden dann von Partnerunternehmen hergestellt.

Weitere Informationen: www.nature-compound.com

Nature Compound GmbH, Schwerte

» insgesamt 1 News über "Nature Compound" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.