22.02.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Spritzgießen in allen Facetten Das Spritzgießen im Bereich der Kunststoffverarbeitung zählt sicherlich zu den innovativsten Verfahrenstechniken der Branche. Der Erfolg beruht dabei auf der konsequenten Umsetzung von Entwicklungen in den Bereichen Maschinenbau, Technologie und Kunststoffmaterialien, um Wettbewerbsvorteile des Spritzgießens auszubauen und neue Marktsegmente zu erobern. Dieses umfangreiche Werk zum Thema Spritzgießen widmet sich neben den Grundlagen und Basisinformationen diesen Entwicklungen mit fünf Schwerpunkten in 21 Kapiteln. Die fast 40 Autoren der Beiträge sind allesamt Experten auf ihrem abgehandelten Spezialgebiet des Spritzgießens. Das Buch bietet zunächst allgemeine Grundlagen und einen Überblick über die Technologie "Spritzgießen". Dabei stehen Themen wie Fließverhalten, Füllphase, Wärmeausgleichsvorgänge, Spannungen sowie der Einfluss auf Morphologie und Kristallinität im Vordergrund. Hierauf aufbauend werden Spritzgießmaschinen und -systeme vorgestellt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Beschreibung der Maschinen, Formen und Technologien von Standardanwendungen bis hin zu komplexeren Anforderungen, wie sie durch Mehrkomponentenspritzguss (Mehrfachspritzguss, Gas- und Wasserinjektionstechnik), Spritzguss mit Einlegeteilen oder Spritzguss mit Sonderanforderungen realisiert werden. Das Kapitel "Spritzgießen komplexer Materialien" behandelt an konkreten Themen und Beispielen die Verarbeitung und den Prozess von faserverstärkten Materialien, Schäumen, Pulvermetallen sowie die Spezialitäten des Mikrospritzgießens. Das Buch ist als umfangreiches Nachschlagewerk mit adäquatem Tiefgang konzipiert, das den aktuellen technologischen und wissenschaftlichen Stand des Spritzgießens beschreibt. Dies trifft insbesondere für die Themen im Abschnitt der Prozessvisualisierung, der Regelung, der Optimierung und der Simulation im Spritzgießen sowie für den letzten Abschnitt des Buches zu, der sich der Ausbildung, der Charakterisierung und Vorhersage von Mikrogefügestrukturen in schnell oder auch langsam kristallisierenden sowie amorphen Systemen widmet. Es ist auch für den Autodidakten geeignet, der sich einen umfassenden Überblick über das Spritzgießen mit all seinen Facetten erarbeiten möchte. Dabei sind insbesondere die zahlreichen Quellenangaben jeweils zu den einzelnen Kapiteln ein hilfreiches Mittel, tiefer in die Thematik einzusteigen. Prof. Dr.-Ing. Otto Appel (aus Kunststoffe 2/2010) Leseproben, Inhaltsverzeichnis unter: www.hanser.de/978-3-446-41685-7 Injection Molding – Technology and Fundamentals Herausgegeben von Musa R. Kamal, Avraam I. Isayev und Shih-Jung Liu Hrsg. der Reihe: James L. White Carl Hanser Verlag 2009 unverb. Preis: 249,– EUR (D), 926 Seiten ISBN 978-3-446-41685-7 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|