05.03.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Entwicklungen komplexer Baugruppen wie die Dachkonstruktion verlangen eine Vielzahl von Prozessschritten bis hin zur Berechnungsabsicherung. Einerseits kann auf so bereits in frühen Projektphasen über die Berechnungsabsicherung und die darauffolgende Konzepterprobung prüfen, ob ein Konzeptentwurf umsetzbar ist. Andererseits können Ergebnisse bereits realisierter Berechnungs- und Erprobungsumfänge in die nächste Entwicklungsgeneration in der Konzeptphase einfließen. Das Exponat „Funktionsentwicklung Greenhouse“ vereint diese drei Entwicklungsdisziplinen des komplexen Interieurs unter Berücksichtigung der aktuellen Sicherheitsanforderungen des Kopfaufschlags. Für Exterieur-Baugruppen wie Stoßfänger oder Unterbodenapplikationen wird diese interdisziplinäre Verknüpfung gleichermaßen erfolgreich umgesetzt. Weitere Informationen: www.bertrandt.com VDI-Tagung „Kunststoffe im Automobilbau“, 17.-18. März 2010, Mannheim, Stand 34 |
Bertrandt AG, Ehningen
» insgesamt 2 News über "Bertrandt" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|