11.05.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die BASF erhöht mit sofortiger Wirkung die Preise weltweit für ihr Portfolio an Polyetheraminen um 100 Euro pro Tonne beziehungsweise um den entsprechenden Betrag in Landeswährung, soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen. Polyetheramine dienen als Zwischenprodukte zur Herstellung von Kunststoffen, Polyurea-Sprühbeschichtungen, Haftvermittlern und Formulierungen für den Reaktionsspritzguss (Reaction injection moulding, RIM). Daneben bewähren sie sich als Härter für Epoxidharze. Die BASF produziert Polyetheramine an ihren Standorten in Ludwigshafen, Deutschland, und in Geismar, Louisiana/USA. Weitere Informationen: www.basf.de |
BASF SE, Ludwigshafen
» insgesamt 784 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|