plasticker-News

Anzeige

23.07.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Solvin: 141 eingereichte Ideen zum SolVin Award 2010

Insgesamt 141 Beiträge aus der gesamten PVC-Branche gingen bis Ende April bei SolVin, dem Organisator des europäischen Wettbewerbs "SolVin Award for PVC Innovation" ein. Das sind 25 Prozent mehr als beim letzten SolVin Award 2007. Der Wettbewerb fand 2010 zum vierten Mal im Vorfeld der internationalen Kunststoffmesse K2010 statt. Allein 29 Beiträge zu innovativen PVC-Anwendungen kamen von deutschen Kunststoff-Verarbeitern, Lieferanten, Herstellern von PVC-Produkten, Dienstleistern, Designern und Studenten.

Anzeige

Eine unabhängige Jury wird fünf Gewinner aus den eingereichten Bewerbungen ermitteln, die SolVin wie folgt honorieren wird: Den SolVin Award in Gold mit 50.000 EUR, den SolVin Award in Silber mit 25.000 EUR und den SolVin Award in Bronze mit 10.000 EUR. Alle drei Preise werden für besonders innovative Ideen vergeben. Zusätzlich werden Sonderpreise in den Kategorien Recycling und Design mit je 7.500 EUR prämiert. Die Preisverleihung erfolgt am 28. Oktober – während der K2010 in Düsseldorf.

Weitere Informationen: www.solvinaward.com

Solvin, Brüssel, Belgien

» insgesamt 5 News über "Solvin" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.