23.07.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Insgesamt 141 Beiträge aus der gesamten PVC-Branche gingen bis Ende April bei SolVin, dem Organisator des europäischen Wettbewerbs "SolVin Award for PVC Innovation" ein. Das sind 25 Prozent mehr als beim letzten SolVin Award 2007. Der Wettbewerb fand 2010 zum vierten Mal im Vorfeld der internationalen Kunststoffmesse K2010 statt. Allein 29 Beiträge zu innovativen PVC-Anwendungen kamen von deutschen Kunststoff-Verarbeitern, Lieferanten, Herstellern von PVC-Produkten, Dienstleistern, Designern und Studenten. Eine unabhängige Jury wird fünf Gewinner aus den eingereichten Bewerbungen ermitteln, die SolVin wie folgt honorieren wird: Den SolVin Award in Gold mit 50.000 EUR, den SolVin Award in Silber mit 25.000 EUR und den SolVin Award in Bronze mit 10.000 EUR. Alle drei Preise werden für besonders innovative Ideen vergeben. Zusätzlich werden Sonderpreise in den Kategorien Recycling und Design mit je 7.500 EUR prämiert. Die Preisverleihung erfolgt am 28. Oktober – während der K2010 in Düsseldorf. Weitere Informationen: www.solvinaward.com |
Solvin, Brüssel, Belgien
» insgesamt 5 News über "Solvin" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|