03.08.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Microban, Anbieter eines integrierten, antimikrobiellen Produktschutzes, will verstärkt an den europäischen Markt und Kunden aus der Kunststoff-Industrie bei der Entwicklung und Herstellung von Produkten mit besonderem Anspruch an Hygiene unterstützen. In Kunststoff- und Gummimaterialien werden antimikrobielle Technologien integriert, die das Wachstum von Bakterien und Schimmel verhindern sollen. Für Hersteller von Consumer-Produkten kann das ein Weg sein, sich von Wettbewerbern zu differenzieren, die Preise durch Mehrwert zu stabilisieren und neue Zielgruppen zu adressieren. Der Hygieneschutz basiert auf unterschiedlichen Technologien, die biologische Prozesse von Bakterien und Schimmelpilzen stören und so deren Vermehrung verhindern. Diese Schutzwirkung vermeide auch Übertragungen und Kreuz-Kontaminationen sowie Flecken, unangenehme Gerüche, Materialzersetzung und Infektionen aufgrund von Bakterien oder Schimmelpilzen. Der Hygieneschutz ist in das Produktmaterial integriert und ist weder abwaschbar noch nutze er sich ab – die Wirkung bleibe über die Produktlebensdauer vollständig erhalten. Die Oberflächen der Materialien mit Microban-Schutz wirken gegen die häufigsten Haushaltsbakterien wie Listeria, E.coli, Salmonellen sowie Staphylococcus aureus (SA) und MRSA (Methicillin-resistente Staphylococcus aureus). Interessant ist der Schutz für Produkte mit erhöhtem Hygieneanspruch wie Haushaltsgeräte, Küchenzubehör, Bad- und Kücheneinrichtungen, Haustierzubehör, Ausstattungen für den medizinischen Bereich, Materialien für den Innenausbau oder auch Ausrüstungen für die Lebensmittelindustrie sowie Verpackungen. Die Sicherheit wurde laut Anbieter in umfangreichen Prüfungen von unabhängigen Labors wie TÜV oder Fresenius sowie der FDA (Food & Drug Administration in den USA) nachgewiesen und habe sich in der Praxis bewährt. Genutzt wird das Verfahren unter anderem von Armacell, Dirt Devil, Dupont, Kimberly Clark, Rubbermaid, Metro und Thyssen Krupp. Weitere Informationen: www.microban.com |
Microban (Deutschland) GmbH, Griesheim
» insgesamt 1 News über "Microban" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
OECD: Kunststoffmüll in Asien droht drastisch anzusteigen
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|