04.08.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die GEALAN Formteile GmbH aus Oberkotzau feierte in diesen Tagen ihr 25-Jähriges Gründungsjubiläum. Das Unternehmen entwickelt und produziert heute technische Kunststoffformteile und -komponenten für Automobil- und Industrieanwendungen. 1985 entstand GEALAN Formteile als zweiter Firmenbereich aus dem 1921 durch Adam Fickenscher gegründeten Unternehmen. Unter der Führung von Diplom-Kaufmann Thomas Fickenscher werden nun in der dritten Generation technische Spritzgussteile hergestellt. Seit 1993 arbeitet das Unternehmen auch mit innovativen Verfahrenstechniken wie der 2-Komponenten-Spritzgießtechnik, der PUR-Dichtschaumtechnologie sowie dem Vibrationsschweißen. Im Jahr 2004 wurde die Schwesterfirma GEALAN CAXsolutions und im Jahr 2006 die tschechische GEALAN Czech s.r.o.in Aš gegründet. Gealan beschäftigt heute insgesamt ca. 345 Mitarbeiter. Der Umsatz des Unternehmens lag in 2009 bei ca. 37,6 Mill. Euro. Geschäftsführer des Unternehmens sind Thomas Fickenscher und Gerhard Laubmann. Weitere Informationen: www.gealan.com, www.caxsolutions.de |
GEALAN Formteile GmbH, Oberkotzau
» insgesamt 10 News über "GEALAN Formteile" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
OECD: Kunststoffmüll in Asien droht drastisch anzusteigen
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|