22.10.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Als sehr innovative Lösung gilt das Feinstrainern von Fertigmischungen bereits in der Mischlinie. Auch bei häufigem Mischungswechsel sowie farbigem Material bieten sich roll-exÒ Zahnradextruder an, da sie aufgrund ihrer patentierten Bauart schnell und gründlich gereinigt werden können. Das modulare roll-exÒ System kann sowohl mit Zweiwalzen Fütteraggregat (TRF), als auch Einschneckenextruder oder konischem Doppelschneckenextruder kombiniert werden. Die Durchsatzleistungen betragen im Standardbereich 70 kg/h bis zu 6.000 kg/h, Sonderanwendungen gehen weit darüber hinaus, heißt es weiter. Die präzise Extrusion ist ein weiterer Anwendungsschwerpunkt von roll-exÒ Zahnradextrudern und Zahnradpumpen, wobei hohe Arbeitsdrücke von bis zu 800 bar angewendet werden können. Uth liefert in diesem Bereich u.a. komplette Linien als Systemlösung zur Herstellung von gummiumspritzten Draht-Garn- oder Faserkomponenten. Auf der Messe informieren Uth Mitarbeiter anhand eines Zahnradextruders sowie an weiteren Exponaten über die speziellen Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der roll-exÒ Technologie. Weitere Informationen: www.uth-gmbh.com K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 15, Stand D41 |
Uth GmbH, Fulda
» insgesamt 6 News über "Uth" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|