24.08.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Schlauch ist vielseitig einsetzbar und kann sogar als Konstruktionselement oder dekoratives Accessoire Verwendung finden. - (Foto: 2010 Shutterstock Inc.) Der Osnabrücker Schlauchproduzent polyvanced vergibt den "polyvanced Design und Medien Award 2010". Interessierte können ihre Ideen zur Einsatzmöglichkeit von Schlauch als Designelement in der Innenarchitektur einreichen. Eine Jury bewertet Originalität, Ästhetik und Umsetzbarkeit der Entwürfe. "50 StudentInnen der FH Hannover haben ihr Mitwirken bereits zugesagt.", freut sich polyvanced Geschäftsführer Dr. Robert Mayr. Der Siegerentwurf wird realisiert. Vom Konstruktionselement bei der baulichen Innenraumerstellung bis hin zum dekorativen Accessoire in der Raumausstattung - Schlauch ist vielseitig einsetzbar. Polyvanced gilt als eine führende Marke im Bereich der Schlauchtechnik. Experten bieten die maßgeschneiderte Innovationen und Lösungen in diesem Bereich an. Gemeinsam mit Kunden, Lieferanten, Institutionen und kreativen Köpfen feilt polyvanced ständig an praxistauglichen Lösungen mit Zusatznutzen. "Mit dem polyvanced Design und Medien Award fördern wir zusätzlich die Information und Kommunikation rund um das Thema Schlauchtechnik.", informiert Mayr. Schlauch in der Innenarchitektur Polyvanced vergibt den "polyvanced Design & Medien Award" in unregelmäßigen Abständen zu verschiedenen Themen rund um die Schlauchtechnik. Dieses Mal werden Ideen zur Einsatzmöglichkeit von Schlauch in der Innenarchitektur bewertet. Interessierte können ihre Ideen bis zum 14. Januar 2011 einreichen. Eine fachkundige Jury bewertet Originalität, Ästhetik und Umsetzbarkeit der Entwürfe. Welche Idee gewonnen hat, erfahren die Teilnehmer Ende Januar 2011. Weitere Informationen und Wettbewerbsbedingungen: www.polyvanced.com |
polyvanced GmbH, Osnabrück
» insgesamt 17 News über "polyvanced" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|