25.08.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. ist als Partner der IFAT mit seinem großen Gemeinschaftsstand in Halle B1, Stand 307/408 auf der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft vertreten. Großer Gemeinschaftsstand und eigene Veranstaltungsreihe Neben dem bvse präsentieren sich in diesem Jahr zwölf Mitaussteller im Rahmen des bvse-Gemeinschaftsstandes und stehen zusammen mit den Experten des Verbandes Rede und Antwort. Darüber hinaus finden drei Informations- und Diskussionsveranstaltungen auf dem bvse-Messestand sowie eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Bundesumweltministerium im Forum der Halle B statt. So diskutieren am Montag, 13. September ab 14.00 Uhr Dr. Sylke Schlenker, Sunicon AG, Rolf Apfeld, PDR Recycling und der bvse-Experte Andreas Habel die Zukunftsaufgabe „Ressourceneffiziente Photovoltaik". Am nächsten Tag, Dienstag, 14. September um 10.00 Uhr steht dann das Thema „Herausforderung LCD-Recycling" im Mittelpunkt einer Talkrunde, an der sich Dr. Dirk Schöps, Elpro-Elektronik-Produkt-Recycling GmbH, Dr. Sven Grieger, ENE-EcologyNet Europe GmbH und Dr. Tobias Luger, Technische Universität Braunschweig, beteiligen. Um „Green Procurement und das Kunststoffrecycling" dreht sich alles am Mittwoch, 15. September, um 14.00 Uhr. Dr. Michael Scriba, Vorsitzender des bvse-Fachverbandes Kunststoffrecycling, Otto Bischlager vom Bayerischen Umweltministerium und Dr. Stefan Bosewitz sind die Teilnehmer einer Podiumsdiskussion unter der Leitung des bvse-Kunststoffreferenten Dr. Thomas Probst. Den Abschluss der bvse-Veranstaltungsreihe bildet die Forumsveranstaltung, die das Bundesumweltministerium und der bvse am Freitag, 17. September, 10.00 Uhr im Forum der Halle B zum Thema: „Abfall nutzen, Klima schützen - Ressourcenquelle Sekundärrohstoffe" durchführen wird. Beiträge zu diesem Thema leisten Prof. Dr. Martin Faulstich, Vorsitzender des Sachverständigenrats für Umweltfragen, Eric Rehbock, bvse-Hauptgeschäftsführer, Holger Alwast, Prognos AG und Dr. Christian Hagelüken, Umicore Precious Metall Refining. Die Moderation der Kurztagung übernimmt Dr. Thomas Rummler, Leiter der Unterabteilung WA II „Abfallwirtschaft" des Bundesumweltministeriums. Weitere Informationen: www.bvse.de IFAT ENTSORGA 2010, München, 13.-17.9.2010, H. B1, St. 307/408 |
Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V., Bonn
» insgesamt 258 News über "bvse" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|