02.09.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Gläubigerversammlung der MOLAN GmbH & Co. KG i.L. hat am 12.8.2010 dem Angebot von Götz Domke zum Kauf der Anteile der MOLAN Kunststofftechnik und Vertriebs GmbH zugestimmt. Zum 1.9.2010 wird Götz Domke damit der Hauptgesellschafter der MOLAN Kunststofftechnik und Vertriebs GmbH. Aus markenrechtlichen Gründen und als Zeichen für den Neuanfang wird das Unternehmen zum 1.9.2010 in die Trecolan GmbH umbenannt. Die Geschäfte sollen in unveränderter Weise fortgeführt werden. Über Molan und Trecolan Die ehemalige Molan wurde 1946 als Kunststoff handelndes und verarbeitendes Unternehmen gegründet. Im Laufe der 60 jährigen Firmengeschichte entwickelte sie sich zu einem international tätigen Kunststoffverarbeiter und Zulieferer der Automobil- und Hausgeräteindustrie. Heute zählen 120 Mitarbeiter zum Unternehmen Trecolan GmbH, die an den Produktionsstandorten Bremen und Thalheim im Inland 12 Mio. Euro Umsatz erwirtschaften. Trecolan entwickelt und fertigt Komplettlösungen für die Automobil-, Bau- und Hausgeräte- Industrie. Hochwertige schall- und stoßisolierende Systeme, sicherheitstechnische Module und hochwertige Filtertechniken gehören zum Produktprogramm des Unternehmens. |
Trecolan GmbH, Bremen
» insgesamt 1 News über "Trecolan" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|