| 02.09.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Die Business Unit Semi-Crystalline Products (SCP) von LANXESS beteiligt sich am Firmengemeinschaftsstand des Ministeriums für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen auf der „Composite Europe 2010“ in Essen. „Diese Messe gilt als eine der wichtigsten Veranstaltungen für alle Anwendungsbranchen von Composite-Materialien. Sie ist deshalb für uns das ideale Forum, um unsere neuesten Entwicklungen zum Leichtbau mit Composite-Materialien wie Organoblech mit kompetenten Partnern zu diskutieren.“, erklärte Hartwig Meier, Leiter der Produkt- und Anwendungsentwicklung von SCP und stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Brancheninitiative „kunststoffland NRW e. V.“. Neben Hochschulen und weiteren Firmen sind auf dem Gemeinschaftsstand, der unter dem Motto „Leichtbau NRW“ steht, auch die Cluster „Kunststoff.NRW“, „NanoMikro+Werkstoffe.NRW“ und die „Aktionsgemeinschaft luft- und raumfahrtorientierter Unternehmen in Deutschland e. V.“ (ALROUND) vertreten. LANXESS wird als Exponat die Reserveradmulde mit integrierten Verstärkungskanälen des neuen Audi A8 präsentieren. Sie ist mit Maßen von 100 x 85 x 32 Zentimetern für ein Spritzgussteil ungewöhnlich groß und wird aus dem mit 60 Prozent Glasfasern gefüllten, hochsteifen Polyamid 6 Durethan DP BKV 60 H2.0 EF gefertigt. „Das Bauteil steht stellvertretend für das große Substitutionspotenzial, das mit Glasfasern hochverstärkte Polyamide bei der Substitution von Metallen im Leichtbau bieten.“, so Meier. In Metallblech wäre die Reserveradmulde wegen des engen Bauraums und der großen Tiefziehverhältnisse kaum umsetzbar gewesen. Mit dem Polyamid 6 konnten zudem zahlreiche Funktionen direkt integriert werden, was bei einer Ausführung in Metall viele separate, kostenintensive Fertigungs- und Fügeschritte zufolge gehabt hätte. Weitere Informationen: www.lanxess.com Composites Europe 2010, 14.-16.9.2010, Essen, Halle 10-11, St. F60 |
LANXESS AG, Leverkusen
» insgesamt 504 News über "LANXESS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|