03.09.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Deutsche Gesellschaft für Kreislaufwirtschaft und Rohstoffe mbH (DKR) hat sich neben zwei weiteren Unternehmen den Auftrag gesichert, einen Teil der über 160.000 Tonnen in den Niederlanden eingesammelten gebrauchten Kunststoffverpackungen zu sortieren, teilt die DKR mit. Im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens von Nedvang hatte die DKR ein Angebot abgegeben und den Zuschlag erhalten. „Mit dem Sortierauftrag haben wir uns den Zugang zum niederländischen Recyclingmarkt geöffnet. Es zeigt, dass unser hochwertiges Recycling von gebrauchten Kunststoffverpackungen unter wirtschaftlichen Aspekten führend ist.“, so Stefan Schreiter, Vorsitzender der Geschäftsführung der Duales System Deutschland GmbH (DSD), der Gesellschafterin der DKR. „Mit dem Ergebnis der Ausschreibung sind wir sehr zufrieden und werten es als deutliches Signal unserer Wettbewerbsfähigkeit auch auf ausländischen Märkten.“, ergänzt Dr.-Ing. Michael Heyde, Vorsitzender der DKR-Geschäftsführung. Nedvang – Nederland van Afval naar grondstof – ist in den Niederlanden die Organisation, die im Auftrag der Wirtschaft, die Einsammlung und Wiederverwertung von Verpackungsabfällen organisiert. Weitere Informationen: www.gruener-punkt.de |
Deutsche Gesellschaft für Kreislaufwirtschaft und Rohstoffe mbH, Köln
» insgesamt 58 News über "DKR" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
OECD: Kunststoffmüll in Asien droht drastisch anzusteigen
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|