plasticker-News

Anzeige

08.09.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

IVAM + kunststoffland NRW: Erfolgskombination – „Kunststoffe und Laser“

30. September 2010, Dortmund

Kunststoffe sind zukunftsträchtige Werkstoffe, die ständig neue Märkte erobern. Auch die Lasertechnologie erschließt zunehmend innovative Anwendungsbereiche. Gleichzeitig steigt der Innovationsdruck, der auf Kunststoff verarbeitenden Unternehmen lastet, immer schneller an: Es müssen immer anspruchsvollere Produkte gefertigt werden und die Abnehmer erhöhen den Kostendruck.

Anzeige

„Produktion auf Knopfdruck“
Der Verein kunststoffland NRW und der IVAM Fachverband für Mikrotechnik verschaffen daher am 30. September 2010 in Dortmund einen exklusiven Überblick über die Möglichkeiten die sich aus der Kombination beider Technologien ergeben. Im Rahmen der Veranstaltung „Produktion auf Knopfdruck“ ist ein Gedankenaustausch geplant, der die Wettbewerbsfähigkeit der Vereins-Mitglieder, Partner und aller interessierten Unternehmen nachhaltig fördern soll.

Speziell in NRW sehen die Veranstalter hier Bedarf: Das Thema Kunststoffe ist insbesondere in NRW zu Hause, zudem gibt es regional sehr gute Möglichkeiten, sich technologisches Know-how zum Beispiel aus dem Bereich der Lasertechnologie abzuholen. Gerade in Kombination mit Automation und höchster Präzision kann regional ein neues Angebot für Kunststoff verarbeitende Unternehmen geschaffen werden, welches eine deutlich schnellere und effektivere Produktion ermöglicht. Ein weiteres Augenmerk der Veranstaltung wird auch auf die energie- und ressourceneffiziente Produktion gelegt. Im Rahmen von Case Studies stellen Referenten aus den Unternehmen Erfolgsgeschichten der Technologiekombination vor. Beispielsweise wird die LIMO Lissotschenko Mikrooptik GmbH erprobte Lösungen für energieeffiziente und prozesssichere Serienproduktion von thermoplastischen Automotive-Komponenten anhand eines Praxisbeispiels erläutern. Dr. Paul Harten, CMO von LIMO ist vom Konzept der Veranstaltung überzeugt: „Die Lasertechnologie eröffnet neue Möglichkeiten für Schweiß- und Schneidanwendungen. In unserem Vortrag zeigen wir wie höchste Präzision in zuverlässigen Prozessen ermöglicht wird. Darüber hinaus freuen wir uns, dass bei der Veranstaltung so viele Experten aus der Kunststoffindustrie vertreten sind, die zeigen, wie Unternehmen in Zukunft deutlich schneller und effektiver produzieren.“

Weitere Informationen: www.ivam.de, www.kunststoffland-nrw.de

IVAM e.V. Fachverband für Mikrotechnik + kunststoffland NRW e.V., Dortmund + Düsseldorf

» insgesamt 2 News über "IVAM + kunststoffland NRW" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise