21.09.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Evonik Industries hat den Verkauf seines Carbon Black Geschäfts beschlossen. Klaus Engel, Vorstandsvorsitzender der Evonik Industries AG: „Erklärtes Ziel ist es, eine für Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner gleichermaßen überzeugende Lösung zu finden. Der nun beschlossene Verkauf ist die beste Basis für nachhaltige Investitionen in Carbon Black, neue Wachstumsperspektiven und eine langfristige Sicherung zukunftsfähiger Arbeitsplätze.“ Mit seinem Carbon Black Geschäft ist der Konzern nach eigenen Angaben die globale Nummer zwei im Wettbewerb und verfügt über starke, eingeführte Produktmarken. Die Aktivitäten mit insgesamt 1.700 Mitarbeitern in zwölf Ländern umfassen einen Umsatz von rund einer Milliarde Euro. Carbon Black ist ein attraktives Geschäft. Nach dem Einbruch des Marktes im Krisenjahr 2009 wird Carbon Black bereits 2010 wieder an das gute Ergebnisniveau von 2008 anknüpfen können. Klaus Engel: „Aus einer Position der Stärke heraus nutzen wir jetzt aktiv die Gelegenheit, Carbon Black neue Perspektiven zu eröffnen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um mit einem neuen Eigentümer die weltweite Präsenz von Carbon Black abzusichern und auszubauen.“ Evonik nimmt in rund 80 Prozent seines gesamten Chemiegeschäfts marktführende Positionen ein, heißt es weiter. Seit Ende 2009 setzt der Konzern auf eine strategische Neuausrichtung und hat eine weitere Fokussierung des Portfolios sowie eine stärkere Konzentration der Investitionen auf wesentliche Wachstumsmärkte angekündigt. Die strategische Portfolio-Entwicklung erfolgt entlang der drei globalen Megatrends Ressourceneffizienz, Gesundheit und Ernährung sowie Globalisierung von Technologien. Evonik will damit sein Profil als eines der weltweit führenden Unternehmen der Spezialchemie stärken. Dazu hat sich der Vorstand entschieden, Investitionen auf Bereiche mit überdurchschnittlichen Wachstumspotenzialen zu konzentrieren. Weitere Informationen: www.evonik.com |
Evonik Industries AG, Essen
» insgesamt 345 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|